Das BBK Kunstforum ist der Ausstellungsort für Bildende Künstler:innen in Düsseldorf

Das KUNSTFORUM ist eine kulturell wirksame Vereinigung im Sinne des BBK Bezirksverbandes Düsseldorf. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar, gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigter Zwecke der Abgabenordnung. Er dient der Volksbildung auf dem Gebiet der bildenden Künste sowie der Ausbildung und Förderung von bildenden Künstlern, insbesondere durch:

  • Unterstützung und Durchführung von Kunstausstellungen
  • Herausgabe von Publikationen
  • Durchführung sonstiger kultureller Veranstaltungen.
  • Verwaltung von Subventionen im Rahmen der Kunst- und Künstlerförderung.

Das KUNSTFORUM hat sicherzustellen, dass Mittel für einzelne Projekte zweckgebunden ausschließlich und unmittelbar für diese verwendet werden.

Aktive Mitglieder des KUNSTFORUMS sind nur die Mitglieder des Vereins BBK-Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Bezirksverband Düsseldorf e.V. Die Mitgliedschaft im KUNSTFORUM wird automatisch mit der Mitgliedschaft im BBK Düsseldorf gem. Satzung erworben.

Wir haben mit 2 Ausstellungsräumen und insgesamt 150 m² Ausstellungsfläche genügend Platz für Gruppen- und Einzelausstellungen, mit denen wir unser jährliches Programm von ca. 12 Ausstellungen realisieren. Hinzu kommen Ausstellungskooperationen mit verschiedenen Städten, Künstlervereinigungen aus Düsseldorf und überregional, sowie verschiedene Ausstellungsprojekte im Ausland. Mit Studierenden der Kunstakademie Düsseldorf zeigen wir seit mehr als 20 Jahren in der jährlichen Ausstellung „fresh positions“ neue Positionen des künstlerischen Nachwuchses. Seit 2012 organisieren wir regelmäßig Ausstellungen mit dem Kulturamt Hilden, seit 2014 kooperieren wir mit dem Museo Nacional Alfredo Guati Rojo in Mexiko und können dort Aquarelle unserer Mitglieder auf der „Bienal Internacional de Acuarela“ präsentieren. Die Düsseldorfer Kunstpunkte und Veranstaltungsreihen wie die „Jüdischen Kulturtage im Rheinland“ sind fester Bestandteil unseres Ausstellungsprogramms. Regelmäßige thematische Jour Fixe-Abende, Führungen und Informationsveranstaltungen sowie Beratungstage zu KSK, Rechts- und Steuerfragen für Künstler, Workshops zu künstlerischen Techniken und Professionalisierungstage runden unser Programm ab.

Der Vorstand des Kunstforum / BBK Düsseldorf

Der Vorstand wird satzungsgemäß alle 2 Jahre auf der Mitglieder­jahres­haupt­versammlung gewählt. Am 18. Dezember 2022 fand jedoch eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, um den Vorstand neu zu wählen. Im Vorstand sitzen nun: Nadine Anderson Cheng, Gabriele Weide, Marziyeh Abbas-Zadeh (Rahab), Michelle Gallagher und Matthias Lass (v. l. n. r.).

Unsere Ausstellungen im BBK Kunstforum werden größtenteils juriert, von einer aus der Mitgliedschaft gewählten Jurygruppe. Die letzte Wahl fand 2022 statt.

Die Mitglieder der Jury sind:

Für Malerei: Mariele Koschmieder (Jurymitglied) und Adrian DeDea (Stellvertreter)

Für Zeichnung / Grafik / Druckgrafik: Cornelia Leitner (Jurymitglied) und Cornelia Schweinoch-Kröning (Stellvertreterin)

Für Bildhauerei / Objekt / Installation: Angelika Stienecke (Jurymitglied) und Marion Müller-Schroll (Stellvertreterin)

Für Medienkunst: Rainer Schmidt (Jurymitglied) und Wolfgang Kühn (Stellvertreter)

Für Fotografie: Christiane Rath (Jurymitglied) und Sigrid van Sierenberg (Stellvertreterin)

Für den Vorstand: Michelle Gallagher und Marziyeh Abbas-Zadeh (Rahab).

Das BBK Kunstforum wurde 1971 als Kulturwerk des BBK Düsseldorf gegründet.

Seit 2009 werden mit dem BBK-Ehrenpreis Mitglieder ausgezeichnet, die sich um die Belange des BBK Düsseldorf besonders verdient gemacht haben. Die Auszeichnung in Form einer Urkunde wird traditionell zu der Eröffnung der Winterkunst überreicht. Seit 2011 ist der BBK-Ehrenpreis mit einer Ausstellung im Kunstforum verbunden, in der die jeweiligen Ehrenpreisträger im folgenden Jahr ihre Werke präsentieren. Mitunter sind es Vorstandsmitglieder, die für ihre hervorragende Arbeit und wegweisenden Leistungen geehrt werden.

Ehrenpreisträger in der Vergangenheit waren:

2022 Karin Dörre für die langjährige Vorstandstätigkeit und Helmut Welsch für seinen Einsatz als Beisitzer.

2018 Hanne Horn und Wilfred H.G. Neuse. Ehemalige Mitglieder im Vorstand als Sprecher sowie als stellvertretende Sprecherin.

2017 Mariele Koschmieder und Irmgard Kramer. Ehemalige Mitglieder im Vorstand als Schatzmeisterin sowie für den Einsatz in der Kulturpolitik.

2015 Unsere ältesten Mitglieder: Monika Demmler (91), Kordula Kremser (87), Ingrid Obendiek (82), Sonja Walerius (80). Mitglieder, die uns langjährig verbunden sind: Lambert Beckers (46 Jahre), Jürgen Krause (39 Jahre), Christa Gund (35 Jahre), Oda Wallendy (35 Jahre)

2013 Lidia B. Gordon und Klaus Stecher Klasté: Die langjährige Fotodokumentation von Ausstellungen und Projekten (Lidia) und der wegweisende Einsatz für die Ausstellungsreihe „fresh positions“ (Klasté)

2012 Sabine Kroggel und Sigrid van Sierenberg. Ehemalige Vorstandsmitglieder.

2011 Marianne Leutschaft und Christoph Wanner-Krause sowie Monika Wanner-Krause (Fördermitglied). Ehrung für ihr Engagement und Leitung des monatlichen Jour-Fixe

2010 Hans van den Bergh. Ehemaliges Vorstandsmitglied

2009 Prof. Rosmarie Kesselheim. Ehrung für ihren langjährigen und fortwährenden Einsatz für den BBK Düsseldorf.

BBK Düsseldorf

Wir engagieren uns als Berufsvertretung für die kulturpolitischen und sozialen Interessen von Künstler:innen. Als Teil einer starken bundesweiten Solidargemeinschaft unterstützen wir durch Veranstaltungen und als Begegnungsort die professionellen bildenden Künstler:innen aus Düsseldorf und Umgebung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Über den BBK Düsseldorf als Berufsvertretung