Mitglieder

Thomas Klingberg

www.thomas-klingberg.de

Thomas Klingberg ist freier Fotograf und bildender Künstler aus Düsseldorf. Seine Arbeit umfasst drei Schwerpunkte: dokumentarische Fotografie mit sozialem Fokus, poetische Momentaufnahmen des Alltags sowie interdisziplinäre Projekte, die gesellschaftliche Herausforderungen sichtbar machen und den Dialog zwischen Kunst und sozialen Themen fördern. Ein zentrales Projekt ist die Publikation „Brüche und Aufbrüche“, in der langzeitarbeitslose Menschen in Interviews und Fotografien porträtiert werden. Anlässlich der Veröffentlichung wurden alle Beteiligten zu einem Empfang im Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf eingeladen, wo Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke ihnen Anerkennung zollte.

Klingbergs Arbeiten waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, darunter in der Landeskunstausstellung NRW im Dortmunder U / Museum Ostwall. Ein zweimonatiges Arbeitsstipendium am Multimedia Art Museum in Moskau führte zur Ausstellung seiner Dokumentation „Moscow Study“ an der Rodchenko Art School sowie im Rahmen des Düsseldorfer Fotofestivals „Düsseldorf Photo“ im Atelier am Eck. Darüber hinaus organisiert und kuratiert Klingberg selbst Ausstellungen.

Seine fotografischen Dokumentationen widmen sich häufig gesellschaftlichen Randbereichen und ungewöhnlichen Lebensrealitäten – mit dem Ziel, Verständnis und Empathie zu fördern. Indem er seine Arbeiten nicht nur in klassischen Institutionen wie Museen, Galerien und Kunstforen, sondern u.a. auch in Werkshallen, Kirchen, Bibliotheken sowie im öffentlichen Raum präsentiert, macht er sie für ein Publikum zugänglich, das traditionelle Ausstellungsorte sonst kaum besucht.

In seiner Arbeit kooperiert Klingberg oft mit städtischen, sozialen und kulturellen Institutionen sowie mit Künstlern und Künstlergruppen verschiedener Genres. Dabei entstehen interdisziplinäre Projekte, die Fotografie beispielsweise mit Literatur, Malerei oder inklusiver Kunst verbinden. Klingberg ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler, im Künstlerverzeichnis der Stadt Düsseldorf eingetragen und engagiert sich aktiv im kulturellen Leben seiner Heimatstadt.

Marina & Artjom, obdachlose Menschen in Moskau, 2017