25. Januar bis 4. Februar 2024
Gastausstellung der Künstlerinnenvereinigung GEDOK A46
Teilnehmende Künstler:innen Inken Boje, Stefanie Hohls, Eva M. Mathes, Kerstin Nethövel, Claudia Schmidt, Angela Schmitz

Die GEDOK wurde im Jahr 1926 von der Mäzenin Ida Dehmel (1870-1942) in Hamburg gegründet. Ihr ursprünglicher Name lautete "Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen". Das Hauptanliegen der GEDOK bestand darin, künstlerische Talente von Frauen zu fördern. Die Regionalgruppe GEDOK A46 wurde 1996 in Neuss ins Leben und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Einzugsgebiet der Autobahn A 46.
Weitere Informationen: www.gedok-a46.de
Die Gastausstellung "DIE NEUEN der GEDOK A46" präsentiert fünf neue Mitglieder der Gruppe.
Inken Boje / Fotografie - Malerei
Stefanie Hohls / Malerei-Objekte
Eva M. Mathes / Malerei
Kerstin Nethövel / Literatur-Erzählung-Kurzprosa
Claudia Schmidt / Malerei
Angela Schmitz / Fotografie-Objekte
Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Begrüßung Kristine Tusiashvili, BBK Düsseldorf und Doris Großmann, GEDOK A46 Düsseldorf
Einführung Dr. Jutta Höfel, Kunstwissenschaftlerin
Lesung Kerstin Nethövel - "Wrong Planet" und "Seeräuber-Jenny", Erzählungen
Kuratorinnen Corinna Bernshaus und Hanne Horn
Öffnungszeiten
Vernissage: Do, 25. Januar 2024, 19 Uhr
Fr. 17.00 - 20.00 Uhr, Sa./So. 15.00 - 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Ort BBK Kunstforum Düsseldorf, Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
Beitragsbild: Angela Schmitz, "Eissichten IV" Fotografie hinter Acrylglas | 50x75, hinten signiert und nummeriert lim. Ed. 1/50
Die Ausstellung wird gefördert vom Kulturamt Düsseldorf und gesponsert von boesner Düsseldorf.